Die Patientenversorgung gehört zu den wichtigsten Aufgaben des ärztlichen Berufsstandes.
Als Hausarzt beinhaltet dies unter anderem die Erhebung der Krankengeschichte, die körperliche Untersuchung, die Feststellung der Diagnose unter Hilfe technischer und laborchemischer Verfahren, sowie die Planung und Erklärung der Therapie.
Der Hausarzt ist somit die erste Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten und plant Behandlungsschritte quer durch alle Generationen. Mit dem Wissen um familiärer Zusammenhänge und der langjährigen Erfahrung in der Betreuung dieser Patienten, kann so oftmals die beste Therapie erreicht werden. Die Lösung chronischer und akuter Beschwerden basiert dabei auf einem breiten Wissens- und Erfahrungsstand.
-Matura am BG Braunau am Inn
-Studium der Humanmedizin in Wien
-2 jährige wissenschaftliche Tätigkeit im AKH Wien
-Turnusausbildung im KH der Barmherzigen Schwestern, WJKH, UKH, Landes Frauen- und Kinderklinik
-Ausbildung zum Notarzt
-2 Jahre Leitender Arzt der Notfallambulanz der BHS
- Ausbildung Manualtherapie/ konserv. Orthopädie
Dr. Martin Schwanninger
Arzt für Allgemeinmedizin
Am Bauernberg 26
4062 Kirchberg-Thening
Telefon: 07221 - 63030
Hausärztliche Versorgung
Hausapotheke
Prävention und Vorsorge
Diagnostik
Kleine Chirurgie
Fotos:
-Fotostudio Nik Fleischmann.
-MS